
In der letzten Zeit war ich mal wieder öfters an meinem Lieblingssee - dem Fermasee. Entsprechend rechtzeitig vor Sonnenuntergang den
Fotorucksack geschnappt und auf's Bike gestiegen. Vor Ort an meiner bevorzugten Stelle für Sonnenuntergang-Fotos Stativ aufgebaut und alle Einstellungen überprüft. Recht schnell merkte ich, dass
ich an diesem Abend für das Bild, das ich im Kopf hatte, nicht am Ufer bleiben kann. Also Schuhe, Socken und lange Hose aus und kurzer Hand mit Stativ und Kamera ab in den See. War frisch, aber
ich bin belohnt worden.
An einem anderen Abend wollte ich die Schwäne ins rechte Abendlicht rücken. An meinem vorherigen "Badeabend" hatte ich bemerkt, dass diese doch immer wieder in die
Stellen im See schwimmen, wo sich das Abendrot im richtigen Winkel perfekt spiegelt. Also diesmal das 400er aufs Stativ gesetzt und geduldig auf die Schwäne und das passende Licht gewartet. Und
ja, es hat sich gelohnt. Als das Abendrot komplett weg war, und sich an einigen Stellen das Mondlicht im See spiegelte, hatte ich noch das Glück, dass erst eine Schwanfamilie "im Kielwasser" des
Mondlichtes schwamm und dann ein einzelner Schwan nicht weit von mir auf der linken Seite eine schöne Silhouette im Mondlicht zeigte.
Da wir aktuell morgens passenden Morgennebel haben, musste ich dem See natürlich auch einen Morgenbesuch abstatten. Heute morgen war es soweit - ich war rechtzeitig am See (erst mal gar nicht so viel Nebel) und wartete auf die blaue Stunde. Ich hatte mir während des letzten Abendbesuchs vorgenommen, die Gräser, die in guter Entfernung zu meinem Standort aus dem Wasser ragten, im Morgenlicht der blauen Stunde abzulichten. Das Licht und die Farben passten. Etwas später zog dann wirklich dichter Nebel auf und ich hatte die Möglichkeit, die teilweise märchenhafte Stimmung einzufangen.
"Mein" Fermasee - immer einen Besuch wert.
Kommentar schreiben
Thomas Neuhauser (Sonntag, 01 Oktober 2017 21:05)
Hi Volker,
die Bilder gefallen mir sehr gut! Besonders die Schwanenbilder mit wenig Licht. Schön, wie auf dem einen der Schwan im schwarzen Teil des Bildes schwimmt und sein Kielwasser nur durch die Wellen noch das Abendlicht reflektiert und so gegen das Schwarz kontrastiert :-)
LG,
Thomas